Im Rathaus empfangen

Christoph Glötzner trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein
Foto: Dr. Franz Janka
NEUMARKT. Paralympics-Teilnehmer Christoph Glötzner durfte sich bei einem Empfang im Neumarkter Rathaus ins Goldene Buch der Stadt eintragen.
„Die Teilnahme bei einem solchen Ereignis ist sicherlich ein Traum für jeden“, sagte Oberbürgermeister Thumann.
Der Paralympics-Einsatz des jungen Holzheimers in China war allerdings vom Verletzungs-Pech überschatter (
wir berichteten): Glötzner verpaßte nach einem Sturz verletzungsbedingt den Riesenslalom, konnte beim Slalom an den Start gehen - aber fuhr am letzten Tor auf der falschen Seite vorbei.
Das nächste langfristige Ziel sind für Glötzner die Paralympics 2026 in Italien. Die Nahziele sind aber nun erst einmal das Abitur und sein Wunsch Medizin zu studieren. Außerdem will er bei den Deutschen Meisterschaften antreten und eine gute Platzierung erzielen.
Beim Empfang im Rathaus waren seine Eltern Bettina und Walter sowie seine Geschwister Anne und Michael mit dabei.
22.03.22
neumarktonline: Im Rathaus empfangen
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren