Alkoholfreies Öko-Weißbier

Der Lammsbräu-Stand auf der
BioFach 2006Foto: Erich Zwick
NEUMARKT. Zur
BioFach 2006, der Leitmesse für ökologische Spezialitäten, stellt die Neumarkter Lammsbräu der Fachwelt eine Weltneuheit vor: Das erste alkoholfreie Weissbier in Bio-Qualität.
Es enthält den vollen Geschmack eines echten obergärigen bayerischen Weissbieres, hieß es am Donnerstag bei der Vorstellung im Rahmen einer Presse-Konferenz. Das Besondere an der Öko-Weisse: Dieses Bier wird so gebraut, dass Alkohol gar nicht erst entsteht. So bleiben die Geschmacksstoffe von vornherein erhalten, dem Bier muss nichts entzogen werden.
Neben dem frischen, spritzigen Geschmack machen auch die Inhaltsstoffe dieses Bier für jeden gesundheitsbewussten und sportlichen Menschen besonders interessant. Die alkoholfreie Weisse ist isotonisch, das heißt, sie hat dieselbe Konzentration gelöster Stoffe wie unser Blut und ist damit ein idealer Durstlöscher. Darüber hinaus ist die alkoholfreie Weisse fett- und cholesterinfrei sowie kalorienarm (mindestens 40 Prozent weniger Kalorien als die herkömmliche Lammsbräu Weisse und zum Beispiel weniger als handelsübliche Apfelschorle).
Im Rahmen der Pressekonferenz betonte Prof. Dr. Aloys Berg, Sportmediziner der Universitätsklinik in Freiburg, die ungewöhnlich hohe sportmedizinische und gesundheitliche Relevanz dieses Lammsbräu-Bieres: "Alkoholfreie Weissbiere gelten als sehr gute Durstlöscher mit ernährungsphysiologisch wertvollen Eigenschaften. Die vorliegenden Untersuchungswerte für das Lammsbräu-Alkoholfrei unterstreichen die Einzigartigkeit dieses Weissbieres. Es ist geradezu prädestiniert für die Bedürfnisse von Sportlern und gesundheits-bewussten Menschen."
In diesem Zusammenhang hob Prof. Berg die Kombination von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen hervor, die in "überdurchschnittlichen Mengen" in der alkoholfreien Lammsbräu-Weisse zu finden sind. Vor allem die Vitamine der B-Gruppe, ohne die fast keine biochemischen Prozesse im Körper ablaufen, haben eine besondere Bedeutung. So ist z.B. eine ausreichende Versorgung mit Folsäure vor allem bei Herz-Kreislauferkrankungen und während der Schwangerschaft von hoher Bedeutung. Das Vitamin B12 wiederum wird im Knochenmark bei der Bildung der roten Blutkörperchen und im Nervensystem benötigt. Darüber hinaus enthält die alkoholfreie Weisse auch die Vitamine B2, B6, Biotin, Niacin, Panthothensäure sowie Vitamin D in ernährungsphysiologisch bedeutenden Mengen.
Prof. Berg fasste seine Beurteilung über die alkoholfreie Öko-Weisse in einem Satz zusammen: "Bier ist nicht gleich Bier - und verantwortlich dafür ist vor allem die ökologische Rohstoffbasis und das schonende und alkoholfreie Brauverfahren dieses Lammsbräu-Bieres."
Als eine der wenigen Brauereien weltweit hat die Neumarkter Lammsbräu noch den direkten Zugriff auf alle Rohstoffe - und durch die eigene Mälzerei auch auf alle Stufen des Brauprozesses.
- Wasser: Das kochsalzarme, nitratfreie natürliche Mineralwasser aus dem ursprünglich reinen Quellvorkommen der Brauerei ist die wichtigste Grundlage für diese Bierspezialität.
- Malz: Die Neumarkter Lammbräu stellt das Gersten- und Weizenmalz noch selbst her. Als eine der letzten Brauereien in Deutschland mälzt die Lammsbräu in der eigenen Mälzerei und hat somit unmittelbaren Einfluss auf Qualität und Geschmack.
- Hopfen: Hopfen ist eine der bedeutendsten Medizinpflanzen überhaupt, die tausende wertvoller Inhaltsstoffe enthält. Als eine der letzten Brauereien in Deutschland braut die Neumarkter Lammsbräu noch traditionell mit Natur-Doldenhopfen, damit die aromatischen Hopfenöle und wertgebenden Polyphenole ins Bier übergehen können.
- Hefe: Die Hefe schließlich ist vitaler Träger eines gesunden Bieres. Bei der Lammsbräu wird sie auf Biowürze gezüchtet. Das Biosiegel unterstreicht auch hier: Die Hefe ist garantiert gentechnikfrei.
Die Neumarkter Lammsbräu braut ihre Spezialitäten nach dem ökologischen Reinheitsgebot. Deshalb hat die Lammsbräu auch das Wohl der Bauern im Blick, hieß es. So zahlt sie dreimal so viel für ökologisch angebauten Hopfen, Gerste und Weizen wie vergleichbare Mittelständler für konventionelle Rohstoffe. Damit sichert die Neumarkter Lammsbräu viermal mehr bäuerliche Arbeitsplätze. Wie alle anderen Spezialitäten der Neumarkter Lammsbräu ist somit auch die Alkoholfreie Öko-Weisse "ein Bier, das fair zum Bauern ist".
Einen Bericht zur Aktion "Fair zum Bauern" finden Sie hier16.02.06
neumarktonline: Alkoholfreies Öko-Weißbier
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren