"Rückgrat der Wirtschaft"
NEUMARKT. Der CSA-Kreisverband Neumarkt traf sich unter ihrer Vorsitzenden Heidi Rackl Ende Juli zu einer Sitzung, um die aktuelle politische Lage zu debattieren.
Zu Beginn gratulierte sie Konrad Heck zu seiner neuen Aufgabe – er führt die Neumarkter Seniorenunion auf Kreisverbandsebene. Zusammen mit Franz Sturm und Albert Wittl ist er auch auf Oberpfalzebene aktiv mit dabei. "Das Wissen und die Erfahrung der Senioren ist zu wertvoll, um es brach liegen zu lassen", so Heck. Deshalb habe er diese Aufgabe gerne übernommen.
Die CSA diskutierte zusammen mit MdEP Albert Deß, der als Gast eingeladen war, die Situation auf dem Arbeitsmarkt. Handwerk und Mittelstand als das Rückgrat der Wirtschaft kommen mit der schwierigen Situation besser zurecht als manches Großunternehmen. "Die Bindung und Einstellung von Arbeitnehmern zu ihrer Firma spielt eben auch eine wichtige Rolle, wenn ein Betrieb eine schwierige wirtschaftliche Situation zu meistern hat", so Heidi Rackl.
MdEP Albert Deß berichtete über seine neuen Aufgaben auf europäischer Ebene. Als agrarpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion ist er künftig verantwortlich, die unterschiedlichen Vorstellungen und politischen Fragen zwischen den 27 EU-Mitgliedsländern zu koordinieren. Er freut sich auf diese verantwortungsvolle Arbeit , die nach dem Inkrafttreten des Lissabon-Vertrages noch viel wichtiger wird, so Dess. "Dann sind wir in der Mitentscheidung und die Kommission muss die Änderungsvorschläge und Anregungen aus dem Parlament in der Gesetzgebung berücksichtigen".
Die CSA wird sich auch aktiv am Bundestagswahlkampf beteiligen und plant für den Herbst Besuche bei der CAH in Neumarkt und bei der Handwerkskammer. Zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand, der IHK und der Kreishandwerkerschaft plant man eine Veranstaltung zum "Europäischen Qualifizierungsrahmen". Dabei will man deutlich machen, dass eine Vergleichbarkeit von betrieblicher Ausbildung nicht mit Gleichmacherei zu verwechseln ist. Das hervorragend organisierte duale Ausbildungssystem muss erhalten bleiben.
02.08.09
neumarktonline: "Rückgrat der Wirtschaft"
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren