Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC)
Kreisverband Neumarkt
"Die Weiten Lapplands"

Beim ADFC-Technikkurs gibt es viele Technische Tipps für die Radler.
Foto: ADFC

Die Weiten Lapplands mit dem Rad erkunden
Foto: Johannes Panse
NEUMARKT. Bei den Fahrradtechnik-Kursen des ADFC-Kreisverbandes Neumarkt im März sind noch Plätze frei. Am Mittwoch findet zudem ein Lichtbildervortrag "Die Weiten Lapplands mit dem Rad erkunden" in der Aula des Landratsamts statt.
Der Skandinavien-Fan und -Spezialist Johannes Panse vom ADFC aus Nürnberg lässt mit diesem Vortrag mitten im Winter teilhaben an einer sonnigen Radreise durch die nordische Weite, die Wälder, entlang an Seen und Fjälls. Mit seinem Liegerad war er zur Zeit der nicht untergehenden Sonne am Polarkreis unterwegs.
Der Vortrag findet am Mittwoch um 19.30 Uhr in der Aula des Landratsamts statt. Es wird eine Teilnahmegebühr von 3 Euro (1 Euro für Mitglieder) erhoben.
Noch Plätze frei sind bei den Fahrradtechnik-Kursen des ADFC-Kreisverband Neumarkt. An zwei Abenden im März kann man sich dabei im Bürgehaus für die kommende Radl-Saison mit technischem Wissen rund ums Rad wappnen:
- Was tun, wenn unterwegs mal die Luft raus ist? Wie baue ich ein Laufrad aus? Wie finde ich das Loch im Schlauch? Welches Werkzeug brauche ich dafür? Wie schütze ich mein Rad vor weiteren Reifenpannen? Alle Fragen rund um die klassische Reifenpanne beantworten Technikexperten des ADFC am Abend des 3. März. Tipps und Tricks zur richtigen Sattel- und Lenkerposition und praktische Übungen vertiefen das neue Wissen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro (Mitglieder 4 Euro). Da die Teilnehmer-Anzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung im Bürgerhaus bis spätestens 23.Februar unter Telefon 09181/511038 erforderlich.
- Aufbauend auf den Kenntnissen des ersten Kurses beschäftigt sich der zweite Kurs am 24. März mit der Wartung und Pflege rund um Bremsen und Kettenschaltung. Die ADFC-Technikexperten stellen die verschiedenen Ausführungen und Komponenten vor. Anhand von Modellen werden Wartungs- und Einstellarbeiten praktisch geübt.
Auch bei diesem Kurs beträgt die Teilnahmegebühr 8 Euro (Mitglieder 4 Euro). Anmeldung ist bis spätestens 16.März erforderlich.
15.02.10
Radfahrer wandern
NEUMARKT. Der ADFC-Kreisverband Neumarkt veranstaltet am 6. Januar eine Winterwanderung nach Höhenberg.
Los geht es um 10.30 Uhr in Neumarkt am Schauturm im LGS-Gelände. Durch die Wiesen, Wälder und Fluren rund um Neumarkt führt die Wanderung nach Höhenberg. Dort wärmt man sich bei einer Mittagseinkehr im Hotel-Gasthof Schönblick auf.
Nach etwa fünf Stunden wird man insgesamt rund zwölf Kilometer zu Fuß zurückgelegt haben. Da die Flurwege nicht geräumt oder gestreut sind, wird festes und zur Witterung passendes Schuhwerkempfohlen. Für die Teilnahme wird eine Gebühr von 2,50 Euro erhoben; Kinder und ADFC-Mitglieder wandern kostenlos mit.
04.01.10
Fahrt ins Graue
NEUMARKT. Am Sonntag veranstaltet der ADFC-Kreisverband Neumarkt unter dem Motto "Fahrt ins Graue" seine letzte Radtour der Saison.
Bevor das regnerische Novemberwetter die Freude am Radeln vereitelt, startet man zu dieser spätherbstlichen Radtour. Strecke und Ziel werden wieder sehr stark vom Wetter abhängen. Teilnehmer sollten unbedingt auf geeignete Kleidung achten – gefahren wird bei fast jedem Wetter. Gedacht ist an eine Strecke von 40 Kilometern mit nur wenigen Steigungen.
Die Tour dauert inklusive Pausen etwa drei bis vier Stunden.
Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Schauturm im LGS-Gelände.
Für Erwachsene wird ein Beitrag von 2,50 Euro erhoben. Kinder und ADFC-Mitglieder fahren kostenlos mit. Weitere Informationen beim Tourenleiter Olaf Böttcher unter Telefon 09181/31213.
23.10.09
Zum Reichswaldfest
NEUMARKT. Der ADFC-Kreisverband Neumarkt startet am Samstag seine nächste Tages-Radtour auf überwiegend ebener Strecke "zum Reichswaldfest nach Nürnberg".
Die traditionelle Gemeinschafts-Tour mit der Kreisgruppe des Bund Naturschutz (BN) führt auch heuer wieder nach Nürnberg. Dort feiert der BN jedes Jahr ein großes Sommerfest. Die Rückfahrt
mit dem Zug ist möglich.
Die Tour ist 45 (bei Rückfahrt mit dem Zug) bis 90 Kilometr lang und dauert inklusive Pausen und Aufenthalt etwa 9 Stunden. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Schauturm im LGS-Gelände.
Für Erwachsene wird ein Beitrag von 2,50 EURO erhoben. ADFC-, BN-Mitglieder und Kinder fahren kostenlos mit.
Weitere Informationen bei Tourenleiter:
Olaf Böttcher, Telefon 09181/31213.
16.07.09
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren