Weitere Leserbriefe
„Unsinnige Natur-Aktion“Tobias Kremmel, Neumarkt, 30.3.2025
Dankeschön an FeuerwehrGert und Ingrid Maschek, Sengenthal, 3.7.2024
„Fülle anderer Möglichkeiten“Alfons Greiner, Neumarkt, 4.5.2024
Fußgänger benachteiligt? Alfons Greiner, Neumarkt, 5.12.2023
„Unschöne Kürzungen“Brigitte Hofmann, Neumarkt, 12.11.2023
„Nichts hinzuzufügen...“Michael Haller, Ditzingen-Schöckingen, 21.7.2023
[1] -
2 -
3 -
4 -
5 ...
Ende
Leserbriefe
Mobilfunkmast in Meilenhofen/Berg
Zu den Äußerungen von Dr. Sperber
Die Forderung, Mobilfunksendeanlagen möglichst weit von Wohnbebauung (also
den Handynutzern) zu errichten, würde zu einer Mehrbelastung der Menschen
durch elektromagnetische Wellen führen.
Aus Sicht der Gesundheitsvorsorge wäre das unverantwortlich.
Richtigstellung:
Die Belastung mit elektromagnetischen Wellen nimmt mit wachsender
Entfernung vom Sendemasten zu Wohngebieten rapide ab.
Die Sendeleistung eines Handys nimmt mit zunehmender Entfernung zur
Mobilfunksendeanlage zu. Aktuell gibt es ca. 300 verschiedene Handymodelle,
mit Sendeleistungen von ca. 0,2 - 2,0 Watt.
Die Strahlenbelastung durch sein Handy kann jeder Bürger selbst
beeinflussen, die Bestrahlung durch einen Mobilfunkfasten ist
kontinuierlich, und keiner kann sich dieser Strahlung entziehen, ein Handy
kann man ausschalten.
Im krassen Gegensatz dazu steht die
Aussage von Dr. Sperber bei der Informationsveranstaltung der Gemeinde Berg
am 19.01.2005 zum Thema Mobilfunkantenne in Berg/Meilenhofen.
Zitat:
"Ich kann die Bedenken und Ängste der Bürger aus Berg/Meilenhofen
verstehen, ich möchte auch keine Mobilfunkantenne bei mir vor der Haustür
haben" Zitat Ende
Traurig, dass sich Herr Dr. Sperber der gerade mal 10 Minuten über das
Thema Krebs im allgemeinen auf der oben genannten Veranstaltung referiert
hat und sich selbst nicht als Fachmann für Mobilfunk bezeichnet hat, zu
technischen Details öffentlich in der Presse äußert.
Um hier noch einmal klar zu stellen, in Berg/Meilenhofen wohnen keine
Mobilfunkgegner sondern Menschen die Angst haben zu den bestehenden zwei
Mobilfunkantennen eine weitere Antenne mit weiterer Strahlung zu bekommen.
Des weiteren sollte jedem Berger Bürger klar sein, dass es hierbei nicht
allein um ein Problem in Meilenhofen geht, sondern dass auch ein Grossteil
der Ortschaft Berg betroffen ist. (Schule, Baugebiet Herbstwiesen usw.)
Deshalb plädieren wir für einen sinnvollen Alternativstandort alle
Mobilfunkbetreiber möglichst weit weg von Wohngebieten der Ortschaft Berg
Initiative gegen weitere Mobilfunkmasten in Berg/MeilenhofenM. Niebler, R. Hollederer, P. Bergler, M.Zerndt, K. Madry, S. Bergler, 1.2.05
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren