Schach

Regnat siegt klar

NEUMARKT. Das dritte und zugleich letzte Turnier des diesjährigen Lenz-Wastl-Cups wurde klar von Markus Regnat dominiert.

Er gewann alles fünf Partien und gewann damit klar vor Ralf Seitner, der es auf 3,5 Punkte brachte. Den dritten Platz belegte Sebastian Mösl mit 3 Punkten.

In der Gesamtwertung lag somit nach drei Turnieren ebenfalls Markus Regnat mit 40 Punkten vorne. Thomas Hummel sicherte sich mit 37 Punkten den zweiten Rang vor dem punktgleichen Wolfgang Brunner. Es folgten Martin Simon mit 36 und Sebastian Mösl mit 35 Punkten. Bester Jugendlicher war Christian Regnat, der mit 31 Punkten einen ausgezeichneten sechsten Platz belegte..

LWC - Turnier 3:

1. Runde:

Regnat M. - Appl 1:0
Märtin - Brunner 0:1
Simon - Fischer 1:0
Lenz - Seitner 0:1
Mösl - Regnat C. 1:0
Wagenbrenner - Hummel 0:1

2. Runde:

Brunner - Regnat M. 0:1
Seitner - Simon 1:0
Hummel - Mösl remis
Appl - Wagenbrenner 1:0
Fischer - Märtin 1.0
Regnat C. - Lenz 1:0

3. Runde:

Regnat M. - Seitner 1:0
Mösl - Brunner 1:0
Simon - Hummel remis
Fischer - Appl 1:0
Wagenbrenner - Regnat C. remis
Lenz - Märtin 0:1

4. Runde:

Regnat M. - Mösl 1:0
Seitner - Fischer 1:0
Hummel - Regnat C. 1:0
Brunner - Simon remis
Appl - Lenz 1:0
Märtin - Wagenbrenner 1:0

5. Runde:

Hummel - Regnat M. 0:1
Mösl - Seitner remis
Simon - Appl 1:0
Fischer - Brunner 0:1
Regnat C. - Märtin 1:0
Wagenbrenner - Lenz 0:1

Endstand:

01. Regnat Markus 5,0 14,0
02. Seitner Ralf 3,5 14,0
03. Mösl Sebastian 3,0 16,5
04. Hummel Thomas 3,0 14,0
05. Simon Martin 3,0 13,0
06. Brunner Wolfgang 2,5 15,0
07. Regnat Christian 2,5 09,5
08. Fischer Benno 2,0 13,0
09. Appl Rudolf 2,0 11,5
10. Märtin Eberhard 2,0 08,5
11. Lenz Sebastian 1,0 10,5
12. Wagenbrenner Egon 0,5 10,5

Endstand nach 3 Turnieren:

01. Regnat Markus 40
02. Hummel Thomas 37
03. Brunner Wolfgang 37
04. Simon Martin 36
05. Mösl Sebastian 35
06. Regnat Christian 31
07. Wagenbrenner Egon 29
08. Fischer Benno 26
09. Märtin Eberhard 25
10. Appl Rudolf 24
11. Lenz Sebastian 23
12. Beer Franz Xaver 23
13. Seitner Ralf 19
14. Kipferl Wolfgang 15
01.08.05

Hornauer siegte

NEUMARKT. Die diesjährige Jugendvereinsmeisterschaft des Neumarkter Schachklubs wurde mit 13 Teilnehmern ausgetragen.

In den vier Vorrundengruppen konnten sich Philipp Hornauer, Jonathan Helm, Sven Panov und Peter Donhauser durchsetzen. Sie spielten den Jugendvereinsmeister aus, während der Rest des Teilnehmerfeldes in die Platzierungsrunden 5-8 bzw. 9-13 musste.

In der Endrunde konnte sich Philipp Hornauer souverän durchsetzen. Damit darf er sich nun amtierender Jugendstadtmeister und auch Jugendvereinsmeister 2005 nennen. Den zweiten Rang sicherte sich Jonathan Helm. Peter Donhauser erzielte den letzten Podestplatz knapp vor Sven Panov. Dennis Adelhütte gewann die Gruppe um die Platzierungen 5-8, Yannick Beesk jene um die Platzierungen 9-13.

Endrunde:

Gruppe E (Plätze 1-4):

Panov S. - Hornauer P. 0:1
Donhauser P. - Helm J. 0:1
Helm J. - Panov S. 0:1
Hornauer P. - Donhauser P. 1:0
Panov S. - Donhauser P. 0:1
Hornauer P. - Helm J. remis

01. Hornauer Philipp 2,5
02. Helm Jonathan 1,5
03. Donhauser Peter 1,0
04. Panov Sven 1,0

Gruppe F (Plätze 5-8):

Reichert A. - Aman K. 0:1
Adelhütte D. - Beesk K. 1:0
Beesk K. - Reichert A. 1:0
Aman K. - Adelhütte D. remis
Adelhütte D. - Reichert A. 1:0
Aman K . - Beesk K. 1:0

01. Adelhütte Dennis 2,5 1:0 Blitz (S)
02. Aman Konstantin 2,5 0:1 Blitz (W)
03. Beesk Kevin 1,0
04. Reichert Andreas 0,0

Gruppe G (Plätze 9-13):

Wolf H. - Beesk Y. 0:1
Ruckser M. - Bogner J. 0:1
Simon T. - Wolf H. 0:1 k
Beesk Y. - Ruckser M. 1:0
Bogner J. - Simon T. 1:0 k
Wolf H. - Ruckser M. 1:0
Beesk Y. - Simon T. 0:1
Bogner J. - Wolf H. 0:1 k
Simon T. - Ruckser M. 1:0
Bogner J. - Beesk Y. 0:1 k

01. Beesk Yannick 3,0
02. Wolf Heiko 3,0
03. Simon Thomas 2,0
04. Bogner Johannes 2,0
05. Ruckser Martin 0,0

Endstand:

01. Hornauer Philipp
02. Helm Jonathan
03. Donhauser Peter
04. Panov Sven
05. Adelhütte Dennis
06. Aman Konstantin
07. Beesk Kevin
08. Reichert Andreas
09. Beesk Yannick
10. Wolf Heiko
11. Simon Thomas
12. Bogner Johannes
13. Ruckser Martin
27.07.05

Bedenkzeit aufgebraucht

NEUMARKT. Das zweite Schach-Turnier des diesjährigen Lenz-Wastl-Cups verlief spannend bis zur letzten Runde.

Hier traf Thomas Hummel mit einer weißen Weste auf Martin Simon, der einen halben Punkt zurück lag. In einer dramatischen Partie, in der beide Spieler beinahe ihre komplette Bedenkzeit aufbrauchten, setzte sich schließlich Martin Simon knapp durch und gewann damit auch das Turnier mit 4,5 Punkten.

Thomas Hummel blieb mit 4 Punkten der zweite Rang vor Wolfgang Brunner mit 3,5 Punkten. Für die Turnierüberraschung sorgte der Nachwuchs in Person von Christian Regnat, der den Arrivierten das Fürchten lehrte und mit 3 Punkten einen hervorragenden vierten Platz belegte.

LWC Turnier 2:

1. Runde:

Brunner - Appl 1:0
Märtin - Simon 0:1
Kipferl - Fischer 1:0
Lenz - Beer remis
Mösl - Regnat 0:1
Wagenbrenner - Hummel 0:1

2. Runde:

Simon - Brunner 1:0
Regnat - Kipferl 0:1
Hummel - Lenz 1:0
Beer - Märtin 1:0
Appl - Mösl 1:0
Fischer - Wagenbrenner 0:1

3. Runde:

Kipferl - Simon remis
Beer - Hummel 0:1
Brunner - Regnat remis
Wagenbrenner - Appl 1:0
Lenz - Fischer 1:0
Mösl - Märtin 1:0

4. Runde:

Hummel - Kipferl 1:0
Simon - Wagenbrenner 1:0
Brunner - Beer 1:0
Regnat - Lenz 1:0
Märtin - Appl remis
Fischer - Mösl 0:1

5. Runde:

Simon - Hummel 1:0
Kipferl - Brunner 0:1
Wagenbrenner - Regnat remis
Mösl - Beer 1:0
Appl - Lenz 0:1
Märtin - Fischer 1:0

Endstand:

01. Simon Martin 4,5 14,0
02. Hummel Thomas 4,0 13,5
03. Brunner Wolfgang 3,5 13,0
04. Regnat Christian 3,0 14,0
05. Mösl Sebastian 3,0 07,5
06. Kipferl Wolfgang 2,5 15,0
07. Wagenbrenner Egon 2,5 13,0
08. Lenz Sebastian 2,5 10,0
09. Beer Franz Xaver 1,5 14,5
10. Appl Rudolf 1,5 13,0
11. Märtin Eberhard 1,5 10,5
12. Fischer Benno 0,0 12,0
17.07.05

Regnat siegte klar

NEUMARKT. Das erste Schach-Turnier des diesjährigen Lenz-Wastl-Cups konnte Markus Regnat mit 5 Siegen aus 5 Partien souverän für sich entscheiden. Rang zwei sicherte sich Wolfgang Brunner mit 3,5 Punkten. Thomas Hummel erzielte punktgleich Platz 3.

LWC Turnier 1:



1. Runde:

Regnat - Appl 1:0
Märtin - Brunner 0:1
Simon - Fischer 1:0
Lenz - Beer 0:1
Mösl - Wagenbrenner 1:0
Freilos - Hummel 0:1 k

2. Runde:

Brunner - Regnat 0:1
Beer - Simon remis
Hummel - Mösl remis
Appl - Märtin 1:0
Fischer - Lenz 1:0
Wagenbrenner - Freilos 1:0 k

3. Runde:

Regnat - Beer 1:0
Simon - Hummel 1:0
Mösl - Brunner remis
Fischer - Appl 0:1
Märtin - Wagenbrenner remis Lenz - Freilos 1:0 k

4. Runde:

Simon - Regnat 0:1
Appl - Mösl 0:1
Beer - Hummel 0:1
Brunner - Lenz 1:0
Wagenbrenner - Fischer remis
Freilos - Märtin 0:1 k

5. Runde:

Regnat - Mösl 1:0
Brunner - Simon 1:0
Hummel - Appl 1:0
Beer - Wagenbrenner remis
Lenz - Märtin 0:1
Fischer - Freilos 1:0 k

Endstand:

01. Regnat Markus 5,0 13,0
02. Brunner Wolfgang 3,5 14,0
03. Hummel Thomas 3,5 09,5
04. Mösl Sebastian 3,0 16,5
05. Simon Martin 2,5 16,5
06. Wagenbrenner Egon 2,5 10,0
07. Märtin Eberhard 2,5 09,0
08. Fischer Benno 2,5 08,0
09. Appl Rudolf 2,0 16,5
10. Beer Franz Xaver 2,0 14,5
11. Lenz Sebastian 1,0 10,5
11.07.05


Anfang ... 88 - 89 - 90 - 91 - 92 - [93]

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Postbauer-Heng im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Postbauer im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Postbauer-Heng im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Postbauer im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang