Tennis
Tennis am "Strand"
NEUMARKT. (btv) Der Bayerische Tennis-Verband führt am kommenden Wochenende im Sportzentrum des TuS Schnaittenbach seine 2. Bayerische Beach-Tennis-Meisterschaft durch.
Es werden die offenen Klassements im Doppel und Mixed für Damen, Herren, Seniorinnen 40+ und Senioren 40+ ausgespielt.
Beach-Tennis ist ein neuer Trendsport, Tennis in einer anderen Art zu spielen. Bei der Premiere im Vorjahr – ebenfalls in Schnaittenbach – waren bereits rund 100 Teilnehmer am Start. Und bei der „2. Bayerischen“ ist nunmehr die Beteiligung zur Freude der Verantwortlichen noch größer. Die Hochburgen des Beach-Tennis sind derzeit offensichtlich der SC Uttenreuth, Rot-Weiß Landshut und natürlich der TuS Schnaittenbach.
Die Seniorinnen und Senioren starten bereits am Freitag, die Damen und Herren dann ab Samstag. Am Samstagabend findet wiederum im Rahmen des gesellschaftlichen Parts eine Beach-Party statt. Anmeldungen sind noch unter:
german.adam@btv.de möglich.
26.07.05
Vize-Titel errungen
NEUMARKT. Nachwuchs-Tenniscrack Lisa Hupp aus Pyrbaum wurde Oberpfalz-Vizemeisterin bei den U8-Mädchen.
(oaw) Wie die Großen fighteten die Jüngsten des Tennis-Bezirks am Sonntag auf der Anlage der TG Neunkirchen um den Titel des Oberpfalz-Meisters 2005. Und sie waren offensichtlich jeweils mit viel Freude und Einsatz im Kampf um Spiel, Satz und Sieg dabei. Den Zuschauern wurde dabei recht beachtenswertes Tennis geboten.
Bei der Siegerehrung galt der besondere Dank der Bezirks-Referentin Bettina Schwarzhuber der TG Neunkirchen für die Bereitstellung der acht Courts, den Eltern und Betreuern und nicht zuletzt den „Minis“ für ihre Teilnahme. Der Bezirksvorsitzende Johannes Deppisch (Neumarkt) hob die vorbildliche Organisation hervor. „Zudem lassen die gebotenen Leistungen hoffnungsvoll in die Zukunft blicken“, so Deppisch.
Die Platzierungen
Knaben U10: 1.Sebastian Grau (Rot-Weiß Amberg); 2. Tobias Klemmer (FC Ränkam); 3. Philipp Wurzer (TG Neunkirchen).
Mädchen U10: Lena Widmann (Grün-Rot Weiden); 2. Kristina Wutz (Rot-Weiß Cham); 3. Lena Alt (TG Neunkirchen).
Knaben U8: Christopher Patzanowsky (Schanzl Amberg); 2. Robin Ganzmann (TC Kümmersbruck); 3. Nicolas Baumann (SpVgg Hainsacker).
Mädchen U8: 1. Stefanie Prößl (TG Neunkirchen); 2. Lisa Hupp (TSV Pyrbaum), 3. Vanessa Seibert (TG Neunkirchen).
25.07.05
Hochklassige Besetzung
NEUMARKT/BURGLENGENFELD. (arn) Tennis-Bezirks-Vorsitzender Johannes Deppisch (Neumarkt) und Sportwart Thomas Heider stellten bei der Siegerehrung des mit 2 500 Euro dotierten „Oberpfalz-Cups“ unisono fest: „Mit sechs Regionalligaspielern hatten wir bei den Herren der Klasse A qualitativ eine hochklassige Besetzung. Es wurde Tennis auf Klasse-Niveau geboten. Quantitativ hätten wir uns allerdings noch etwas mehr gewünscht.
Der erfreulich großen Zuschauerkulisse wurden sehenswerte Matches geboten, überwiegend aggressives Tennis, mit einer großen Risikobereitschaft. Von den vier Top-Gesetzten Jan Riha (RB Regensburg/BTV22); Andreas Leipert (Schanzl Amberg/BTV 30), Christian Lichtenegger (RB Regensburg/BTV 33) und Tim Koniarski (RB Regensburg/BTV 39) hatte auf den Weg ins Halbfinale lediglich Koniarski Probleme. Der junge Donaustädter und Titelverteidiger musste bereits im Achtelfinale hart fighten, um den Bezirksligisten Fabian Schnoy (1.RTK Regensburg) nach einem gnadenlosen Dreisatz-Fight letztlich mit7:6,5:7 und 6:3 auszuschalten. Aber schon in der nächsten Runde kam für ihn gegen seinen Team-Kameraden Stefan Lobmeyer in einem äußerst engen und harten Dreisatz (6:3,0:6,4:6) überraschend das Aus.
Im Semifinale ließ dann Jan Riha seinem Mannschaftskameraden Stefan Lobmeyer keine reale Chance (6:3,6:1) und der Amberger Schanzler Andreas Leipert zog mit einem 6:0 und 7:6 über das Regensburger Nachwuchstalent Christian Lichtenegger ins Finale ein. Dort trumpfte dann der Routinier Riha vom ersten Schlag an mächtig auf, zog alle Register seines technischen und taktischen Könnens, und holte sich mit einem überzeugenden 6:2 und 6:0 über den künftigen Amberger 2.Bundesligisten den Titel des Oberpfalzmeisters 2005.
Bei den Damen gab es auch bereits im Viertelfinale der erste Überraschung, als die im Dienste der DJK Neustadt/WN stehende Tschechin Stepanka die an Nummer vier gesetzte Ambergerin Maria Rosenmeier sang- und klanglos mit 6:1 und 6:0 aus dem Rennen warf. Am Ende setzten sich die Bayernligaspielerin des TC Grün-Rot Weiden, Ute Schnoy, und die Spitzenspielerin der TG Neunkirchen, Eva Kovackova, bis ins Finale durch. Gehandikapt durch eine Handverletzung musste die Weidenerin das Spiel nach dem ersten Satz aufgeben und damit Eva Kovackova den Titel überlassen.
Das Klassement der Herren B endete im Finale zwischen dem Kirchenthumbacher Matthias Schmidt und dem Wernberger Fabia Uhlig. Am Ende setzte sich Schmidt nach einem harten Clinch mit 7:5 und 6:4 durch.
Das Herren-Doppel gewann die Amberger Schanzl-Kombination Leipert/Michl mit 4:6,6:1 und 6:4 gegen das Regensburger Rot-Blau-Duo Riha/Koniarski und bei den Damen ließen die Neunkirchenerinnen Tomanova/Kovackova den Schanzlerinnen Rosenmeier/Zinkl mit 6:1 und 6:1 keine Cahnce.
Die Ergebnisse
Herren-Einzel-Achtelfinale: Jan Riha (RB Regensburg – Frank Böhm (TC Maxhütte) 6:1,6:1; Tobias Haimerl (ASV Burglengenfeld) – Stefan Horcher (PK Weiden) o. Sp; Tim Koniarski (RB Regensburg) – Fabia Schnoy (1.RTK Regensburg) 7:6,5:7,6:3;Stefan Lobmeyer (RB Regensburg) – Christian Daniel (Detag Wernberg) 6:3,6:1; Martin Macovec (Detag Wernberg) – Bastian Michl (Schanzl Amberg) o.Sp.; Christian Lichtenegger (RB Regensburg) – Stefan Böhm (TC Maxhütte) 6:2,6:1; Rodrigo Pena (GR Weiden) – Daniel Berger (TC Leonberg) 6:0,6:2; AndreasLeipert (Schanzl Amberg) –Michael Zablotzki (RB Regensburg) 6:0,6:3.
Viertelfinale: Riha – Haimerl 6:0,6:0; Lobmeyer - Koniarski 3:6,6:0,6:4; Lichtenegger _ Makovec 6:0,6:0; Leipert – Pena 6:4,6:1.
Halbfinale: Riha – Lobmeyer 6:3,6:1; Leipert – Lichtenegger 6:0,7:6.
Finale: Riha – Leipert 6:2,6:0.
Damen-Einzel-Viertelfinale: Ute Schnoy (GR Weiden) – Louisa Sommer (Schanzl Amberg) 7:6,6:4; Jana Tomanova (TG Neunkirchen) –Stefanie Zinkl (Schanzl Amberg) 6:3,1:6,6:1; Stepanka Velebova (DJK Neustadt/WN) – Maria Rosenmeier (Schanzl Amberg) 6:1,6:0; Eva Kovackova (TG Neunkirchen) – Manuela Materak (Schanzl Amberg) 6:1,6:2.
Halbfinale: Schnoy – Tomanova 5:7,6:2,6:4; Kovackova – Velebova 6:1,6:1.
Finale: Kovackova – Schnoy 6:0, Aufg..
Herren-Einzel B-Halbfinale: Matthias Schmidt (SC Kirchenthumbach) - Florian Meißner (TV Floß) 6:2,6:1; Fabian Uhlig (Detag Wernberg) – Carsten Pesch (SC Kirchenthumbach) 3:6,6:3,6:3.
Finale: Schmidt – Uhlig 7:5,6:4.
Herren-Doppel-Halbfinale: Riha/Koniarski (RB Regensburg) – Möstel/Pena (GR Weiden) 6:2,7:5; Leipert/Michl (Schanzl Amberg) – Lichtenegger(Lobmeyer (RB Regensburg) 6:3,6:2.
Finale: Leipert/Michl – Riha/Koniarski 4:6,6:1,6:4.
Damen-Doppel-Halbfinale: Rosenmeier/Zinkl (Schanzl Amberg) –Pavlica/Schnoy (GR Weiden) 6:3,6:2; Tomanova/Kovackova (TG Neunkirchen) – Materak (Schanzl)/Velebova (DJK Neustadt/WN) 6:0,6:1.
Finale: Tomanova/Kovackova – Rosenmeier/Zinkl 6:1,6:1.
25.07.05
Oberpfalz-Cup steht an
NEUMARKT. (oaw) Traditionsgemäß veranstaltet der Tennis-Bezirk Oberpfalz seine diesjährige Oberpfalz-Meisterschaften am Wochenende wieder in Burglengenfeld.
Der Cup ist ein Wertungsturnier für die DTB- und BTV-Ranglisten und insgesamt mit 2 500 Euro dotiert. Es werden die Klassements des Einzels für Damen und Herren sowie der Doppel ausgespielt. Die Beteiligung in der Konkurrenz Herren A ist in diesem Jahr ausgezeichnet.
Die Setzliste wird von Jan Riha angeführt, der im letzten Jahr im Finale stand und dort wegen einer Verletzung aufgeben musste. Riha spielte in diesem Jahr wieder eine tolle Regionalligasaison für den TC Rot-Blau Regensburg und brachte es an den Positionen 1 und 2 auf eine 4:2 Bilanz.
An Nummer 2 ist Andreas Leipert von Schanzl Amberg positioniert. Er hat am letzten Wochenende mit seiner Regionalligamannschaft den Aufstieg in die 2.Bundesliga geschafft und trug dabei mit einer 6:0 Bilanz auf den Plätzen 3 und 4 bei.
Christian Lichtenegger vom TC Rot-Blau Regensburg und sein Team-Kamerad Titelverteidiger Tim Koniarski folgen in der Setzliste auf 3 und 4. Beide kannten am vergangenen Sonntag mithelfen, den Donaustädtern die Regionalliga zu erhalten. Koniarski spielte dieses Jahr an den Positionen 2 bzw. 3 und Christian Lichtenegger an 4 oder 5.
Horacio Rodriga Pena ist der Spitzenspieler des Landesliga-Teams von Grün-Rot Weiden und er verlor dort nur ein Spiel. Am letzten Wochenende konnte er beim Gäubodenturnier in Straubing das Finale erreichen.
Stefan Horcher vom TC Postkeller Weiden an Nummer 6 ist eigentlich immer in Burglengenfeld am Start. Er musste heuer allerdings wegen dem Rückzug seines Vereins aus der Regionalliga in der Bezirksklasse 1 auflaufen.
Stefan Lobmeyer spielte beim TC Rot-Blau Regensburg eine ordentliche Regionalligasaison und wurde in Burglengenfeld auf 7 im Tableau gesetzt.
Die Liste komplettiert Bastian Michl, der eine 4:2 Bilanz im Team des Bundesligaaufsteigers Schanzl Amberg erreichen konnte.
Nachdem auch die weiteren Spieler zumeist ausgezeichnetes Bezirksliga- und Landesliganiveau aufweisen können, werden bereits ab dem Achtelfinale Klasse-Spiele erwartet.
Die Damenkonkurreriz ist nicht ganz so gut besetzt. Es hat nur eine Bayernligaspielerin gemeldet. Die Titelverteidigerin Ute Schnoy von Grün-Rot Weiden ist auch in diesem Jahr wieder die Top-Favoritin. Die Setzliste wird komplettiert von den drei Landesligaspielerinnen Eva Kovackova und Jana Tomanova (beide TG Neunkirchen) sowie Maria Rosenmeier (Schanzl Amberg). Erstmals findet im Verbund mit dem Oberpfalz-Cup auch die B-Meisterschaft mit in Burglengenfeld statt. Hier eine Prognose zu stellen ist allerdings äußerst schwer.
Das Turnier beginnt am Freitag um 14 Uhr und wird am Samstag und Sonntag jeweils um 10 Uhr fortgesetzt. Der Eintritt ist frei.
21.07.05
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren