Volkshochschule Neumarkt
Bundesweites Vorbild
NEUMARKT. Die Neumarkter VHS wird als bundesweites positives Beispiel für die Integration von Behinderten gelobt.
Die Programme der Volkshochschulen sind verteilt, und bald beginnen bundesweit die neuen Kurse. "Vielerorts gibt es interessante Angebote, aber nur selten für geistig behinderte Menschen und kaum integrativ", bedauert die
Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung. Dabei sei gerade die Volkshochschule (VHS) geeignet, die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung voranzutreiben.
Als positives Beispiel wird dabei ausdrücklich die Volkshochschule Neumarkt erwähnt.
Um geistig behinderte und nicht behinderte Menschen zusammenzubringen, sind Kurse im künstlerischen Bereich ideal, da hier nicht die intellektuelle Leistung zählt, sondern die Kreativität, die allen Menschen innewohnt. Im westfälischen Schermbeck hat sich aus einem integrativen Volkshochschul-Kunstkurs sogar ein selbstständiges, namhaftes Kunstatelier entwickelt, das bundesweit ausstellt.
Menschen mit geistiger Behinderung wünschen sich aber auch spezielle Angebote, um sich weiterzubilden. Hier bietet beispielsweise die Volkshochschule Neumarkt Kurse wie "Umgang mit Geld" oder "Sicher reden im Alltag" an.
In Neumarkt besteht eine gute Zusammenarbeit zwischen der Lebenshilfe, dem Behindertenbeirat der Stadt und der örtlichen VHS. So ist Petra Bärnreuther als erfahrene Sozialpädagogin, die behinderte Menschen in einer Werkstatt betreut, bei der Organisation der Kurse dabei. Sie betont, wie viel es den Teilnehmenden mit Behinderung bedeutet, wie jedermann zur Volkshochschule gehen zu können. "Es stärkt ihr Selbstwertgefühl.
Genau das sei der richtige Weg, so Gerhard Heß, Mitarbeiter des Fort- und Weiterbildungsinstituts "inForm" der Bundesvereinigung Lebenshilfe mit Sitz in Marburg. Er hat die Erfahrung gemacht, dass Volkshochschulen dankbar sind, wenn sie bei den Angeboten für geistig behinderte Menschen Unterstützung bekommen. So sollten die Lebenshilfe-Vereinigungen auf ihre örtliche Volkshochschule zugehen, sie auf das Thema aufmerksam machen und ihre Mithilfe anbieten.
08.09.05
900 Kurse und Seminare
NEUMARKT. Das neue Programmheft der vhs ist erschienen, die Titelseite zeigt eine Skulptur von Herbert Weissmüller. Mit 384 Seiten fiel das Verzeichnis wiederum etwas dicker aus als früher; in Neumarkt kann man unter 625 Kursen und Seminaren auswählen, im übrigen Landkreis unter weiteren 316.
Unter den zahlreichen Neuheiten fallen im Fachbereich
Beruf eine Reihe von Kursen auf, die sich mit der Bildbearbeitung am Computer beschäftigen.
Datenschutz im Unternehmen ist nach dem Bundesdatenschutzgesetz für viele Betriebe Pflicht. Das eintägige Seminar klärt darüber auf. Wer den technischen Betriebswirt mit IHK-Abschluss erreichen will, braucht wesentlich mehr Ausdauer, 650 Stunden müssen berufsbegleitend besucht werden.
Wellnessgymnastik – Entspannung sowie beweglich und stabil im fortgeschrittenem Alter sind zwei neue Kurse im Bereich
Bewegung. Aquatraining für werdende Mamis und Babyschwimmen sowie Babymassage bietet die vhs bereits seit langem an. Neu ist der Kurs AbenteuerKinderWelt. Dieses Konzept wurde vom bayerischen Volkshochschulverband speziell zur ganzheitlichen Förderung von Kindern entwickelt und spricht sowohl Kinder als auch Eltern an. Von Yoga über Wirbelsäulentherapie nach Dorn, Feng Shui und klassische Homöopathie, die Zahl der Kurse im Fachbereich Gesundheit ist riesengroß.
Weltoffene Wahrnehmung sowie transkulturelle Verständigung und Kooperation sind nach einem Bericht der Bund/Länderkommission Schlüsselkompetenzen. Die
Sprachkurse der vhs fördern dieses Ziel insbesondere dadurch, dass diese Fremdsprachen meist auch von Muttersprachlehrerinnen unterrichtet werden und somit die Begegnung mit einer anderen Kultur besonders authentisch erfolgt. Arabisch, Chinesisch, Finnisch, Japanisch, Kroatisch, Litauisch, Neugriechisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Tschechisch, Thailändisch und Ungarisch stehen in diesem Semester als Anfängerkurse im Programm.
Im Programmbereich
Kultur ist das Grundstudium Bildende Kunst neu. Wer die Seminare Wahrnehmen, differenziertes Sehen, Grundlagen Zeichnen, Grundlagen Malerei sowie Figur und Akt belegt, erhält dafür ein Zertifikat.
In der Seminarreihe: „Raum, Zeit und Materie – das Weltbild der modernen Physik“ wird unter anderem die Frage gestellt, „würfelt Gott?“
Die
Förderkurse für Schüler gehen von der Sprachförderung in der Vorschule und Trainingkurse für Kinder mit Lese-, Rechtschreibschwäche bis hin zu Förderkursen zur Vorbereitung auf den Quali und auf den Realschulabschluss.
Die
Kochkurse der vhs könnten nicht abwechslungsreicher sein. Man kann Lebkuchenhäuser herstellen, Schneeballen backen oder die afrikanische Küche mit Tilapia Fisch, Dodo (Kochbananen) und Stewo (scharfe Tomatensauce) genießen.
Englisch für Vorschulkinder, Kindermalkurse, Keyboard und autogenes Training für Kids ab 6 Jahre sind einige Beispiele aus dem umfangreichen
Angebot für Kinder.
In den übrigen Städten und Gemeinden des Landkreises gibt es ebenfalls viele Belegmöglichkeiten. Die Kurse und Seminare können ab sofort über Telefon, Internet, Anmeldekarte oder persönlich im Büro belegt werden.
26.08.05
Sommerserenade
(derzeit keine aktuelle Meldung)
14.06.05
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren