Bürgerhaus Neumarkt
Zum Frühlingsanfang
NEUMARKT. Das Bürgerhaus bietet zum Frühlingseinzug zwei interessante Angebote an.
Am Mittwoch, 19. April, um 14.30 Uhr heißt das Motto „Der Frühling kommt - Basteln mit Naturmaterial“. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene. Kursleiterin ist Ingrid Respondek. Mitzubringen sind Birkenreisig, Ginster- oder Buchszweige, verschiedene dicke Äste, Moos, Draht, Gartenschere, eventuell Korb oder Gefäß für Gesteck, Steckschwamm und falls vorhanden Heißkleber. Das Dekomaterial wird von der Kursleiterin besorgt und kann je nach Bedarf käuflich erworben werden.
Am Freitag,21. April, von 15 bis 18 Uhr bietet Maria Schmid im Bürgerhaus den Kurs „Aus der gesunden und froh machenden Hildegard-Küche“ an. Die Teilnehmer kochen sich ein schmackhaftes Menü, unter anderem mit Dinkel und frischen Kräutern. Für die Zutaten wird ein Kursbeitrag von 7 Euro erhoben. Die Teilnehmerzahl beträgt zehn bis maximal 13 Personen.
Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind aufgrund der Vorplanung unbedingt erforderlich im Bürgerhaus unter Telefon 09181/ 511038 oder über E-Mail:
buergerhaus@neumarkt.de08.04.06
Osterdeko basteln

Die Kreativangebote des Bürgerhauses sind sehr beliebt.
NEUMARKT. Am Montag, 27. März um 15 Uhr findet im Bürgerhaus Neumarkt der nächste Kreativnachmittag für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene statt.
Dieses mal wird gemeinsam Osterdeko gestaltet. Mitgebracht werden sollten Birkenreisig, Ginsterzweige, Buchszweige (verschieden dicke Äste), Moos und ausgepustete Eier. Außerdem brauchen die Teilnehmer einen Korb oder ein Gefäß für das Gesteck, einen Steckschwamm, Draht und Gartenschere sowie, falls vorhanden, einen Heißkleber. Kursleiterin ist wieder Ingrid Respondek aus Neumarkt. Der Kurs ist kostenlos.
Das benötigte Oster-Deko-Material kann von der Kursleiterin gekauft werden. Eine Anmeldung ist erforderlich im Bürgerhaus Neumarkt unter Telefon 09181/511038 oder E-Mail:
buergerhaus@neumarkt.de17.03.06
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren