Bürgerhaus Neumarkt

60 Anekdoten über Neumarkt

NEUMARKT. 55 Neumarkter haben in den letzten Monaten 60 Geschichten rund um ihre Heimatstadt zu Papier gebracht. Jetzt steht das Buch "Neumarkt erzählt" vor seiner Vollendung. Am Montag wurde das Erscheinen des Bürgerbuches für den 22. November angekündigt.

Das Buchprojekt "Neumarkt erzählt" steht vor dem Abschluss, sagte Bürgermeister Arnold Graf am Montag, als er zusammen mit Stadträtin Ruth Dorner und Ralf Mützel vom Bürgerhaus über den letzten Zwischenstand des Projekts berichtete. Von der Idee bis zum Erscheinen des Buches sind nur nur fünf Monate vergangen.

Die wichtigsten Akteure dabei sind die Neumarkter Bürger selbst: Es sind ihre Geschichten und Anekdoten. 55 Autoren erzählen insgesamt 60 Geschichten und Anekdoten aus Neumarkt. Einzige Bedingung: Die Inhalte des Buches haben sich in Neumarkt ereignet oder haben einen Bezug zur Stadt.

Der Reinerlös aus dem Verkauf kommt sozialen Projekten und Projekten zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugute, sagte Graf. Der Verkaufspreis wird 15 Euro betragen.

Neben normal-sterblichen Neumarktern haben sich auch einige Prominente versucht: So zählen Oberbürgermeister a.D. Kurt Romstöck, Bürgermeister a.D. Emil Silberhorn, Bürgermeister Erich Bärtl, Architekt Johannes Berschneider oder ASV-Vorsitzender Herbert Graf zu den Autoren.

Graf erinnerte bei dem Presse-Gespräch am Montag an den ersten Kontakt mit dem Verlag "hellblau" aus Essen im Juni. Ursprünglich war übrigens ein "Neumarkter Kochbuch" geplant, bei dem aber die Skepsis bei der Realisierbarkeit überwog. Deshalb entschied man sich für die andere Idee: Neumarkter erzählen aus ihrem Leben Geschichten für Neumarkter.

Im Juli bildete sich im Bürgerhaus eine Arbeitsgruppe aus Vertretern des Bürgerhauses und der Freiwilligen Agentur.

Das Buch "Neumarkt erzählt" umfaßt 130 Seiten mit 60 Geschichten von 55 Autoren. Es ist ab 22. November in den Buchhandlungen Boegl, Müller und Rupprecht, in der Tourist Info in der Rathauspassage, im Bürgerhaus (Mo - Fr 8.30 bis 12.30 Uhr im Büro, Fischergasse 1) und im Eine Welt Laden in der Klostergasse (Mo - Fr 10.00 bis 18.00 Uhr, Sa 9.00 - 13.00 Uhr) erhältlich.
14.11.05

Aktive Senioren

NEUMARKT. Für die Kursreihe "Lebensqualität erfahren - Lebenserfahrung teilen" im Bürgerhaus sind noch einige Plätze frei.

Ziel dieser erfolgreichen Veranstaltungsreihe für aktive Senioren, die bereits zum vierten mal im Bürgerhaus angeboten wird, ist es, die Eigenständigkeit von Senioren zu fördern. Es werden Übungen für Gedächtnistraining und Bewegung durchgeführt, Gesundheits- und Ernährungstipps gegeben sowie Strategien zur Alltagserleichterung aufgezeigt. Auch das gemeinsam Spaß haben kommt nicht zu kurz!

Kursleiterin ist wieder Inge Kraus. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 27. Oktober um 9.30 Uhr im Bürgerhaus. Die Kursgebühr beträgt 15 Euro. Eine Anmeldung im Bürgerhaus unter Telefon 511038 ist unbedingt erforderlich.
19.10.05


Anfang ... 89 - 90 - 91 - 92 - [93] - 94 - 95 - 96 - 97 ... Ende

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Postbauer-Heng im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Postbauer im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Postbauer-Heng im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Postbauer im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang