Kirchen

Verdienstorden für Mixa

NEUMARKT. Der scheidende Bischof von Eichstätt, Dr. Walter Mixa, hat den Bayerischen Verdienstorden erhalten.

Wie mehrmals berichtet gilt es als sicher, daß Mixa schon in nächster Zeit als Bischof das Bistum Augsburg übernehmen soll. Eine Bestätigung für den Wechsel steht noch aus, weil von beiden Diözesen darauf hingewiesen wird, daß eine solche Entscheidung im Vatikan falle und auch von dort verkündet werde.

Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber überreichte am Donnerstag in München den Bayerischen Verdienstorden als „Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk“ in der Münchner Residenz.

Walter Mixa ist seit 1996 Bischof von Eichstätt und damit auch „Magnus Cancellarius“ der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sowie seit August 2000 Katholischer Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr.

Die Zahl der lebenden Träger des Bayerischen Verdienstordens ist auf 2.000 beschränkt.
14.07.05

Geht Mixa nach Augsburg ?


Papst Benedikt XVI. (links, noch als Kardinal Ratzinger) soll den
Eichstätter Bischof Walter Mixa (rechts) zum neuen Bischof von
Augsburg berufen.
NEUMARKT. Die Diözese Eichstätt und damit der größte Teil des Landkreises Neumarkt soll einen neuen Bischof erhalten!

Die Augsburger Allgemeine will aus zuverlässiger Quelle erfahren haben, daß der 64jährige Bischof von Eichstätt Walter Mixa neuer Oberhirte in Augsburg werden soll. "Mit der Ernennung ist in den nächsten Tagen zu rechnen", schreibt das Blatt.

Ein Sprecher der Diözese Eichstätt wollte die Nachricht weder bestätigen noch dementieren. Dafür sei allein Rom zuständig. Die Augsburger Allgemeine ist sich ihrer Sache aber offenbar sehr sicher: "Aus politischen wie kirchlichen Kreisen erhielt unsere Zeitung mehrfach die Bestätigung, dass die Ernennung des neuen Augsburger Bischofs unmittelbar bevorstehe und dass dieser der Eichstätter Amtsinhaber sein werde."

Bischof Mixa ist erst am Montag aus dem Krankenhaus entlassen worden, nachdem er sich bei einem Sturz in seiner Wohnung (wir berichteten) eine Gehirnerschütterung geholt und die Nase gebrochen hatte.

Der Landkreis Neumarkt gehört mit den Dekanaten Neumarkt, Velburg und Berching und damit zum größten Teil zur Diözese Eichstätt. Der südliche Landkreis zählt zum Bistum Regensburg.

Link zum Thema: Augsburger Allgemeine
13.07.05

Blinder Diakon im TV

NEUMARKT. (pde) Ein Porträt über den blinden Diakon Rainer Herteis aus Neumarkt sendet das TV-Magazin „Immer wieder sonntags“ der Katholischen und Evangelischen Kirche in Bayern am Sonntag.

Der Beitrag schildert, aus welcher Motivation Herteis die Ausbildung zum Priester seit 1999 absolviert und woher er die Kraft schöpft, sein Handikap zu überwinden. Neben Szenen aus dem Weihegottesdienst in der Eichstätter Schutzengelkirche werden Alltagssituationen gezeigt, in denen Rainer Herteis mit Hilfe der Technik seine Sehbehinderung kompensiert. Die Kamera begleitete ihn auch bei seiner ersten Taufe, die er in seiner Heimatpfarrei Neumarkt-Woffenbach feiern konnte.

Die Sendung ist auf verschiedenen Lokalprogrammen zu folgenden Zeiten zu empfangen: 17.30 Uhr INTV (der Infokanal Ingolstadt), 18.30 und 21.30 Uhr FF (Franken TV).
13.07.05

Mit Rucksack und Bibel

NEUMARKT. (pde) – „Mit Rucksack und Bibel unterwegs“, unter diesem Motto bietet der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) eine dreitägige Veranstaltung an.

Vom 31. August bis 2. September stehen Tagestouren auf dem Programm, Ausgangspunkt ist das Kloster St. Josef in Neumarkt. Die Teilnehmerinnen wandern singend und betend durch die Natur und setzen sich meditierend mit dem Lukas-Evangelium auseinander.

Die Leitung hat KDFB-Diözesanvorsitzende Rita Niedermayer, Referent ist Konrad Herrmann, Geistlicher Beirat des KDFB. Die Zahl der Teilnehmerinnen ist auf 25 begrenzt.

Anmeldungen bei der Geschäftsstelle des KDFB, Tel. (08421) 50-673, 50-674, Fax (08421) 9897988, E-Mail: .
12.07.05


Anfang ... 851 - 852 - [853] - 854 - 855 ... Ende

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Postbauer-Heng im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Postbauer im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Postbauer-Heng im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Postbauer im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang