Schach

Regensburger auch Vereinsmeister


Die Sieger der Jugend-Vereinsmeisterschaft.

NEUMARKT. Die diesjährige Jugendvereinsmeisterschaft des Neumarkter Schachklubs wurde mit zehn Teilnehmern ausgetragen.
Dabei mussten zunächst jeweils fünf Teilnehmer in zwei Vorrundengruppen im Modus jeder-gegen-jeden antreten. Die jeweils ersten beiden jeder Gruppe zogen ins Halbfinale ein, während die Gruppendritten, -vierten und fünften die jeweilige Platzierung ausspielten.

In der Gruppe A wurde Christoph Regensburger seiner Favoritenrolle gerecht und gab nur ein Remis gegen Konstantin Aman ab. Ihm folgte Kevin Beesk mit 3,5 Punkten ins Halbfinale. In der Gruppe B kämpften Jonathan Helm, Dennis Adelhütte und Philipp Hornauer um die vorderen Plätze. Nachdem Jonathan Helm gegen seine beiden Hauptkonkurrenten jeweils remisierte, musste die Partie zwischen Dennis Adelhütte und Philipp Hornauer über das Weiterkommen entscheiden. Hierbei konnte sich Ersterer mit einem Erfolg den Gruppensieg sichern, während sich Philipp Hornauer als Gruppendritter mit dem Spiel um Platz 5 begnügen musste.

Im Halbfinale profitierte Christoph Regensburger von einem Fehler seitens Jonathan Helm und zog ins Finale ein. Ihm folgte Dennis Adelhütte, der Kevin Beesk keine Chance ließ.

Jonathan Helm sicherte sich mit einem Sieg im kleinen Finale über Kevin Beesk den dritten Rang. Das Finale zwischen Christoph Regensburger und Dennis Adelhütte war lange ausgeglichen. Als Dennis Adelhütte jedoch Zeitprobleme bekam, konnte Christoph Adelhütte seinen leichten Stellungsvorteil sukzessive ausbauen und schließlich die Partie für sich entscheiden. Damit konnte sich Christoph Regensburger nach der Jugendstadtmeisterschaft auch den zweiten Titel in dieser Saison sichern.

Vorrunde:

Gruppe A:

Aman K. - Bogner J. 0:1
Beesk K. - Bogner M. 1:0
Regensburger C. - Freilos 1:0 k

Bogner J. - Beesk K. 0:1
Regensburger C. - Aman K. remis
Freilos - Bogner M. 0:1 k

Beesk K. - Regensburger C. 0:1
Bogner M. - Bogner J. remis
Aman K. - Freilos 1:0 k

Regensburger C. - Bogner M. 1:0
Aman K. - Beesk K. remis
Freilos - Bogner J. 0:1 k

Bogner M. - Aman K. 1:0
Bogner J. - Regensburger C. 0:1
Beesk K. - Freilos 1:0 k

01. Regensburger Christoph 4,5 09,50
02. Beesk Kevin 3,5 06,00
03. Bogner Johannes 2,5 03,25
04. Bogner Martin 2,5 03,25
05. Aman Konstantin 2,0 04,00

Gruppe B:

Panov S. - Hofman D. 0:1
Helm J. - Hornauer P. remis
Adelhütte D. - Freilos 1:0 k

Hofman D. - Helm J. 0:1
Adelhütte D. - Panov S. 1:0
Freilos - Hornauer P. 0:1 k

Helm J. - Adelhütte D. remis
Hornauer P. - Hofman D. 1:0
Panov S. - Freilos 1:0 k

Adelhütte D. - Hornauer P. 1:0
Panov S. - Helm J. 0:1
Freilos - Hofman D. 0:1 k

Hornauer P. - Panov S. 1:0
Hofman D. - Adelhütte D. 0:1
Helm J. - Freilos 1:0 k

01. Adelhütte Dennis 4,5 08,50
02. Helm Jonathan 4,0 07,00
03. Hornauer Philipp 3,5 05,00
04. Hofman David 2,0 01,00
05. Panov Sven 1,0 00,00

Spiel um Platz 9:
Aman K. - Panov S. 0:1 k

Spiel um Platz 7:
Bogner M. - Hofman D. 0:1

Spiel um Platz 5:
Hornauer P. - Bogner J. 1:0

Halbfinale:
Regensburger C. - Helm J. 1:0
Adelhütte D. - Beesk K. 1:0

Spiel um Platz 3:
Helm J. - Beesk K. 1:0

Finale:
Regensburger C. - Adelhütte D. 1:0
30.05.06

Auf Platz 5

NEUMARKT. Die Jugendmannschaft des Neumarkter Schachklubs in der Altersklasse U20 musste zum Abschluss der Bezirksliga I gegen den FSV Großenseebach 3 und den SC Bad Windsheim antreten.

Gegen Spitzenreiter Großenseebach, der bis dato alle Spiele gewann, sah es lange nach einer Überraschung aus. Nachdem Dennis Adelhütte die Neumarkter in Führung gebracht hatte, konnten Jonathan Helm und Christoph Regensburger mit jeweils einem Remis den Vorsprung halten. Jedoch übersah Christian Regnat einen taktischen Schlag und musste aufgeben. Durch dieses 2:2 Unentschieden fiel man auf den sechsten Rang zurück, da Verfolger Uttenreuth gegen Bubenreuth siegreich blieb.

Nun benötigte man in der letzten Runde gegen den SC Bad Windsheim unbedingt einen Sieg, um den Klassenerhalt zu sichern. Christoph Regensburger und Dennis Adelhütte sorgten schnell für eine beruhigende 2:0 Führung. Dagegen unterlief Christian Regnat ein Fehler, der ihm Figur und Partie kostete. Nun lag es an Jonathan Helm den Sieg sicher zu stellen. Er behielt die Nerven und gab in am Ende besserer Position Remis. Durch diesen 2,5:1,5 Sieg belegen die Neumarkter im Endklassement den wichtigen fünften Platz.

U20 Bezirksliga I:I:

6. Runde:

SK Neumarkt - FSV Großenseebach III 2,0:2,0
Regnat Christian - Quaschner Tobias 0:1
Helm Jonathan - Nemeth-Csoka Mihaly remis
Regensburger Christoph - Quaschner Manuel remis
Adelhütte Dennis - Janssen Annika 1:0

SC Forchheim - SK Nürnberg 1911 2,0:2,0
SC Mühlhof-Reichelsdorf - SC Bad Windsheim 2,0:2,0
SV Bubenreuth - SC Uttenreuth 0,5:3,5

7. Runde:

SC Bad Windsheim - SK Neumarkt 1,5:2,5
Holzer Johann - Regnat Christian 1:0
Cesinger Sascha - Helm Jonathan remis
Bull Michael - Regensburger Christoph 0:1
Krenz Marco - Adelhütte Dennis 0:1

SC Uttenreuth - SC Forchheim 0,5:3,5
SK Nürnberg 1911 - SV Bubenreuth 2,0:2,0
FSV Großenseebach III - SC Mühlhof-Reichelsdorf 1,5:2,5

Tabelle:

1. FSV Großenseebach III 11-3 19.5 32.50
2. SC Forchheim 1 10-4 18.5 26.50
3. SK 1911-Grundig Nürnberg 10-4 15.5 29.50
4. SC Mühlhof-Reichelsdorf 9-5 15.5 25.50
5. SK Neumarkt 7-7 14.5 17.00
6. SC Uttenreuth 5-9 14.5 07.50
7. SC Bad Windsheim 3-11 07.5 05.50
8. SV Bubenreuth 1 1-13 06.5 05.00

Ergebnisse VM, 8. Runde:

Gruppe A:

Regnat - Lenz 1:0
Märtin - Meier 0:1
Simon - Appl 1:0
Münz - Brunner remis

Gruppe B:

Adelhütte - Hausmann 1:0
Helm - Regensburger 1:0
08.05.06

Schon Vorentscheidung

NEUMARKT. In der 6. Runde der diesjährigen Vereinsmeisterschaft des Neumarkter Schachklubs fiel in der Gruppe A bereits eine Vorentscheidung. Martin Simon konnte auch Wolfgang Brunner bezwingen und blieb damit auch im sechsten Spiel siegreich.

Hartnäckigster Verfolger bleibt Markus Regnat der nach seinem Erfolg über Rudolf Appl weiter einen Punkt Rückstand auf Simon aufweist.

In der Gruppe B behauptete Nachwuchstalent Dennis Adelhütte mit einem sauber heraus gespielten Erfolg über Zlatko Zidar die Führung. Auf Rang zwei folgt Jonathan Helm, der sich im Duell der Youngstars gegen Thomas Simon knapp durchsetzen konnte.

VM 6. Runde:

Gruppe A:

Regnat - Appl 1:0
Münz - Märtin remis
Lenz - Schlor remis
Beer - Meier 1:0
Simon M. - Brunner 1:0

Gruppe B:

Helm - Simon T. 1:0
Seitz - Hausmann remis
Adelhütte - Zidar 1:0
Regensburger - Donhauser 1:0
24.04.06

Erwartete Niederlage

NEUMARKT. Die erste Mannschaft des Schachklubs Neumarkt unterlag im Spitzenspiel der Bezirksliga 2A erwartungsgemäß dem SZ Fürth 2002.

Der junge Verein musste nach der Gründung in der untersten Liga anfangen, hat aber von der Stärke der Einzelspieler her Landesligapotential. Dennoch hielten sich die Neumarker lange Zeit sehr gut und kamen auch zu dem ein oder anderen Achtungserfolg. Andreas Niebler war dies leider nicht vergönnt, da ihm schlicht die Zeit ausging. Dagegen rangen Wolfgang Kipferl, Wolfgang Brunner und Markus Regnat ihren Kontrahenten jeweils ein Remis ab. Martin Simon und Eduard Runde mussten sich ebenso geschlagen geben wie Sebastian Mösl, der im Endspiel leider zwei Remis-Chancen ausließ. Bei Rudolf Appl sah es lange Zeit danach aus, dass er für den einzigen Neumarkter Erfolg sorgen könnte. Dann aber verspielte er seinen Vorteil und musste nach hartem Kampf aufgeben. Durch diese 1,5:6,5 Niederlage fielen die Neumarkter in der Tabelle auf Rang 3 zurück.

Bezirksliga 2A:

SK Neumarkt - SZ Fürth 2002 1,5:6,5
Regnat Markus - Schatz Christian remis
Simon Martin - Aronow Maxim 0:1
Brunner Wolfgang - Eckhardt Wladislaw remis
Kipferl Wolfgang Dr. - Hepting Heinrich remis
Niebler Andreas - Stolpynskyy Mark 0:1
Mösl Sebastian - Schatz Werner 0:1
Runde Eduard - Pidtoptanyy Igor 0:1
Appl Rudolf - Engel Georg 0:1

SG Siemens Erlangen - SC Forchheim 3 4,5:3,5
SF Fürth 2 - SK Nürnberg 1911 2 3,0:5,0
SV Altensittenbach 2 - SV Lauf 5,5:2,5
SG Eckental - SG TB/48 Erlangen 2 4,0:4,0

Tabelle:

1. SZ Fürth 2002 16:00 50,5
2. SG Siemens Erlangen 12:04 37,0
3. SK Neumarkt 11:05 32,5
4. SG TB/48 Erlangen 2 09:07 32,5
5. SK Nürnberg 1911 2 08:08 31,0
6. SV Lauf 08:08 31,0
7. SV Altensittenbach 2 07:09 30,5
8. SC Forchheim 3 05:11 31,5
9. SG Eckental 03:13 23,5
10. SF Fürth 2 01:15 20,0
04.04.06


Anfang ... 82 - 83 - 84 - 85 - [86] - 87 - 88 - 89 - 90 ... Ende

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Postbauer-Heng im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Postbauer im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Postbauer-Heng im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Postbauer im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang