Sternwarte Neumarkt

Sternenhimmel im Frühling

NEUMARKT. Am Freitag um 20 Uhr wird Werner Stupka im Vortragsraum der Fritz-Weithas-Sternwarte in Neumarkt einen Vortrag zum Thema Frühlingssternbilder halten.

Dabei soll vorgeführt werden, wie man sich am Frühlingshimmel orientieren kann, wie man Sternbilder und besondere Sterne findet und wie die Schönheiten durch das Teleskop aussehen.


Im Vortrag wird erläutert, wie man die Sternbilder Großer Bär, Zwillinge, Löwe und Bärenhüter am Frühlingshimmel findet. Und es werden astronomische Besonderheiten erklärt.
31.03.23

Mond und Mars

NEUMARKT. Am Freitag um 19 Uhr hält Hans-Werner Neumann in der Neumarkter Sternwarte einen Kindervortrag über den Mond und den rötlichen Planeten Mars.

Der leicht zu verstehende Vortrag wendet sich an Kinder ab sechs Jahren.

Der Mars im Sternbild Stier steht hoch am Himmel im Süden und ist auffällig hell und rötlich. Die Vulkane, Polkappen und die riesigen Grabenbrüche auf dem Mars werden gezeigt. Außerdem werden die interessantesten Eigenschaften und Bilder des Mondes präsentiert, die Mitglieder der Sternwarte selbst fotografiert haben.


Der Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder. Nach dem Vortrag kann bei guten Wetterbedingungen der Himmel beobachtet werden, vor allem Mond, Mars, Venus und der Orion.
24.03.23

Planeten tauschten Position


Jupiter und Venus über Berngau
Foto: Gerald Reiser
NEUMARKT. In den letzten Tagen konnte man am Abendhimmel im Westen auch über Neumarkt zwei helle Planeten beobachten, die sich immer näher kamen.

Die Planeten Venus und Jupiter haben die Stellung gewechselt. Jetzt befindet sich auf der oberen Position die Venus (der optisch hellere Körper) und knapp darunter der Jupiter.


Der Venus wird im Sommer am Abendhimmel bleiben, während der Jupiter am absteigenden Knoten ist und in einem Monat nicht mehr sichtbar sein wird.

Sternwarten-Mitglied Gerald Reiser hat ein Bild von der Konjunktion am Donnerstag- Abend von Berngau aus mit seinem astronomischen Equipment eingefangen.
04.03.23

Kollidierende Neutronensterne

NEUMARKT. Am Freitag um 20 Uhr spricht Hans-Werner Neumann in der Neumarkter Sternwarte auf dem Mariahilfberg über kollidierende Neutronensterne.

Der Vortrag beschreibt die Geschichte der Entdeckung des Neutrons, eines Bestandteils des Atomkerns, von Neutronensternen und ihrem immer noch nicht ganz verstandenen Aufbau bis hin zu den Gravitationswellen, die bei der Verschmelzung von Neutronensternen abgestrahlt werden.


Nach dem Vortrag können bei klarem Himmel die Planeten Jupiter und Mars in ihrer vollen Schönheit betrachtet werden. Der Jupiter ist der größte Planet im Sonnensystem. Im Teleskop kann man vier Monde sehen, die schon Galileo Galilei im Jahr 1610 entdeckt hatte. Möglicherweise können die Besucher auch noch den Neandertalerkometen C/2022 E3 ZTF beobachten, der immer schwächer zu sehen ist.
10.02.23


Anfang ... 5 - 6 - 7 - 8 - [9] - 10 - 11 - 12 - 13 ... Ende

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Postbauer-Heng im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Postbauer im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Postbauer-Heng im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Postbauer im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang