Kish Postbauer-Heng

Blues zum Saisonbeginn


Van Bluus
NEUMARKT. Das KISH in Postbauer-Heng beginnt am Samstag um 20.30 Uhr seine achte Saison und wird dem Publikum mit der Nürnberger Bluesformation Van Bluus einen "Bluesvulkan der ersten Güte" präsentieren.

Van Bluus ist eine fünfköpfige Formation aus dem Raum Nürnberg. Die Band existiert seit 1981. Obwohl die Besetzung viele Male gewechselt hat, ist der Stil gleich geblieben: mitreißende, blues-orientierte Musik mit Rock- und Jazz-Einflüssen.

Die Band kann auf zahlreiche Auftritte im Raum Nürnberg zurückblicken. Der Höhepunkt ihrer Laufbahn war die Zusammenarbeit - live und im Studio - mit der britischen Rock-Legende Kevin Coyne.

Herausragend Frontmann und Sänger Horst Spandler - im richtigen Leben als eher ruhig und zurückhaltend empfunden, entwickelt er sich auf der Bühne zu einem regelrechten Tornado, der durch nichts zu bremsen ist. Dabei versteht er es ab dem ersten Song, das Publikum zu fesseln und mitzureißen.

Dieses Jahr feiert die Gruppe ihr 25jähriges Bühnenjubiläum und bietet ein energiegeladenes, abwechslungsreiches Programm - meistens Cover-Versionen von bekannten und weniger bekannten Blues-Titeln, aber immer mit eigener Note, garniert mit ein paar Eigenkompositionen. Zum Repertoire gehören unter anderem Stücke von Gary Moore, Eric Clapton, The Commitments, Jeff Healey, Stevie Ray Vaughan, B.B. King, Popa Chubby, Elvis Costello.

Die nächste Veranstaltung findet gleich am Dienstag, 2.Oktober, statt. Hier konnte das KISH-Team den ausgezeichneten englischen Gitarrenzauberer Paul Rose im Rahmen seiner Deutschlandtour ein zweites mal für sein Publikum gewinnen.

Reservierung unter 09188/3321.
Link zum Thema: www.kish-live.de
29.09.07

Riesiges Programm


Juke and The Blue Joint


Die Pertussis
NEUMARKT. Mit einem bunten und vielfältigen Programm wartet der Kulturverein Postbauer-Heng (KISH) auch in der kommenden Saison auf. Dabei haben die Verantwortlichen wieder allerlei Leckerbissen für Musik- und Kabarettfreunde in ihrem Programm untergebracht.

28.September, 20.30 Uhr

VAN BLUUS

Van Bluus ist eine fünfköpfige Formation aus dem Raum Nürnberg. Die Band existiert seit 1981. Obwohl die Besetzung viele Male gewechselt hat, ist der Stil gleich geblieben: mitreißende, blues-orientierte Musik mit Rock- und Jazz-Einflüssen.

Die Band kann auf zahlreiche Auftritte im Raum Nürnberg zurückblicken. Der Höhepunkt ihrer Laufbahn war die Zusammenarbeit - live und im Studio - mit der britischen Rock-Legende Kevin Coyne.

Letztes Jahr feierte die Gruppe ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum. Sie bietet ein energiegeladenes, abwechslungsreiches Programm, meistens Cover-Versionen von bekannten und weniger bekannten Blues-Titeln, aber immer mit eigener Note, garniert mit einigen Eigenkompositionen. Zum Repertoire gehören unter anderem Stücke von Gary Moore, Eric Clapton, The Commitments, Jeff Healey, Stevie Ray Vaughan, B.B. King, Popa Chubby, Elvis Costello.

2.Oktober, 20.30 Uhr

The Paul Rose Band

Ohne Zweifel ist Paul Rose einer der eigenständigsten und talentiertesten Gitarristen unserer Zeit. Geboren 1966 im englischen Newcastle sorgte er schon früh für Erstaunen beim britischen Publikum und in der so genannten Fachwelt: "Guitarist Magazine" kürte ihn zum "Guitarist of the year" und der große Rory Gallagher wählte ihn bereits ein paar Jahre vorher bei einem von "Fender" in ganz UK gesponserten Wettbewerb zum Sieger. Sein Gewinn war eine von Gallagher überreichte Stratocaster, die Paul zeitweise immer noch bei seinen Auftritten in Europa dabei hat.

Neben seiner überragenden Technik ist es sicherlich Pauls Gefühl für den blueslastigen Rock, die seine Auftritte zum Ereignis machen. Mehrere CD´s zeugen zudem von seiner Qualität als Songwriter, Sänger und seiner Fähigkeit, Klassikern der Blues- und Rockgeschichte ein ganz neues Gewand zu geben. Nicht zu vergessen seine Liebe zur akustischen Gitarre.

Neben Sessions mit Brian May und Yngwie Malmsteen tourt er regelmäßig mit Ted McKenna und Chris Glenn (die beiden kennt man u.a. von Michael Schenker, Ian Gillan, Rory Gallagher und der Sensational Alex Harvey Band). Nun kommt er endlich mal nach Deutschland und dann auch noch in die fränkische Region! Begleitet wird er auf dieser Tour von Jörg Czarski (drums) und Stefan "Kugie" Kugler (bass). Die beiden "Remember Rory"-Musiker sprangen 2004 bei einem gemeinsamen Auftritt in Irland spontan für Pauls am Londoner Flughafen Musiker ein, die zwei Stunden vor dem Konzert noch festsaßen. That´s Rock ´n Roll! Nach einem gigantischen Auftritt im KISH 2006 konnten wir es nicht lassen, diesen Ausnahmemusiker wieder zu holen.

19.Oktober, 20.30 Uhr

Juke and The Blue Joint

Juke and The Blue Joint wurde im November 1990 gegründet und zählt mittlerweile, nach rund 350 Konzerten (in BRD, Italien, Österreich und den Niederlanden) zu den musikalisch interessantesten Blues Bands der deutschen Scene.

In dieser Band investieren sehr individuelle Musiker ihre jahrelangen Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen und verwirklichen ihre Vorstellungen einer vielseitigen und professionellen "Modern Blues Band". Bei ihren Konzerten entfacht diese Band ein wahres Feuerwerk an Spielwitz: erdigen, schweisstreibenden Grooves; erfrischender Virtuosität und bringt mit einem sehr gut abgestimmten und vielseitigen Programm alles mit was ein gutes Konzert braucht.

26.Oktober, 20.30 Uhr

Die Pertussis

Ein Traum wird wahr ! Alles Lebensnotwendige an einem Ort ! Kein Hetzen von Geschäft zu Geschäft und von Termin zu Termin. Nein ! Die Pertussis haben einen Traum zur Wirklichkeit werden lassen.

Sie sind stolze Besitzerinnen eines Rundum-Sorglos-Marktes, in dem sie alles anbieten, was für ein wildes und aufregendes Leben gebraucht wird.

Von den neuesten Tipps und Erkenntnissen aus der Abteilung "Weiblichkeit" über bahnbrechende neue Erfindungen bis zur lustvollen Lebensberatung - alles ist in ihrem Rundum-Sorglos-Markt zu finden. Mit unbeherrschter Spielfreude um-werfender Selbsterkenntnis werden sie von den Pertussis Dinge erfahren, an die Sie noch nicht einmal im Entferntesten gedacht haben. Dass sich die vier Pertussis dabei auf einer Vielzahl von Instrumenten begleiten und dass ihr mehrstimmiger Gesang regelmäßig Gänsehaut-Gefühle erregt, ist dabei längst kein Geheimtipp mehr.

Ida Erdinger, die gelernte Lebens-Mitte- Genuss-Fachverkäuferin , Cilli B.H., die getrocknete Gefrier-Fachfrau , Dr. mong. Ophelia Schussmüller, die exotisierte Fruchtsäure-Fachfrau und Lotta Leben, die doppeldeutige Geheimagentin, führen Sie durch ihren bestens sortierten Rundum-Sorglos-Markt. Lachen Sie mit und springen Sie mit den Pertussis in ihre eigene Existenz.

Ist doch Alles kein Problem ! Oder ?

10.November, 20.30 Uhr

Klaeptn Blaubaer

Klaeptn Blaubaer ist eine semiprofessionelle Eric Clapton Coverband, die den am Meister interessierten Menschen für ein Bruchteil des Eintrittspreises beinahe das gleiche Programm zu bieten hat. Die Live-Auftritte des Meisters sind in Europa äußerst rar geworden. ...und der Klaeptn Blaubaer füllt diese Lücke ... und ist ganz nahe am Original dran, das sagen zumindest alle, die ihn schon mal gehört haben.

Klaeptn Blaubaer ist seit Jahren in Nordbayern und Hessen bekannt für drei Stunden Konzertdauer ( nonstop), musikalische Erfahrung, ausgefeilte und abwechslungsreiche Arrangements, druckvollen Sound sowie höchste instrumentale und gesangliche Präzision. Dabei gibt es immer noch ausgiebig Raum für Improvisation, Spontanität, Spielfreude und ungeheure Dynamik.

Auf der Basis einer umfangreichen Bootlegsammlung diverser - auch aktueller - E.C. Konzerte interpretieren sie "The best of EC" so ruppig und bluesig, wie es der Meister eben auch live tut - weit weg vom glatt gebügelten Studiosound. ...ein echtes Tribute eben.

30.November, 20.30 Uhr

TBC Totales Bamberger Cabaret

Hurra! Es kommen goldene Zeiten auf uns zu!
Neues Handy, neue Tarife!
Neuer Computer, neuer Kabelsalat!
Neues Auto, neue Pannen!
Neue Straßen, neue Staus!
Neue Regierung, neue Steuern!
Neue Nachrichten, neue Katastrophen!
Neues Medikament, neue Krankheit!
Neues Wochenende, neuer Partner!
Neue Frauenzeitschrift, neue Problemzonen!
Mittendrin das Totale Bamberger Cabaret mit neuen Gags und neuen Ideen! TBC - das neue Programm: "Goldene Z@iten"

21.Dezember, 20.30 Uhr

Black Purple

"Smoke on the water", "Child in time" oder "Perfect Strangers" - diese musikalischen Meilensteine machten eine Band unsterblich und sicherten ihnen schon frühzeitig ihren Platz im Olymp der Rockmusik: Deep Purple. Ist es da nicht sehr gewagt, sich als regionale Formation an dieses "musikalische Heiligtum" heranzuwagen? "Es ist nicht unser Ziel, das Original an Können und Kreativität zu übertreffen,", meint dazu die Band, "vielmehr wollen wir den ‚spirit' von Deep Purple nachempfinden. Unsere Musik ist ein Tribut an Deep Purple und keine Egomanie von fünf Musikern - außerdem macht es einfach wahnsinnig Spaß, diese Musik zu spielen!"

Mittlerweile besteht die Formation bereits seit fünf Jahren, allerdings waren gerade die letzten Jahre von einzelnen Besetzungswechseln geplagt.

Mit ihrem Gig in Postbauer-Heng begeben sich die fünf Regensburger auf eine musikalische Zeitreise einer Rockband, die unvergleichbar ist.
23.09.07

Eigenwilliger Sound


Drehmoment
NEUMARKT. Am Freitag wird um 20.30 Uhr die fränkische Fusion-Funk-Jazz-Formation Drehmoment im KISH auf der Bühne stehen.

Bereits zum zweiten mal gastieren die erfahrenen Musiker in der Kleinkunstbühne, wo sie vor vier Jahren schon einmal ein Feuerwerk aus Funk, Jazz und tanzbaren heißen Latinsound entfachten. Bei dieser Band ist der Name wohl Programm, denn nicht umsonst fegen sie, mit durchwegs positiven Kritiken versehen, durch die bayerische Kleinkunstszene und hinterlassen allenthalben ein frenetisches Publikum.

Drehmoment ist eine Gruppe, deren Mitglieder aus den Räumen Hilpoltstein, Weißenburg sowie Eichstätt stammen. Die fünf Musiker haben sich bewusst keiner bestimmten Stilrichtung verschrieben, doch bewegt sich das zu 90 Prozent aus Eigenkompositionen bestehende Repertoire vorwiegend im Bereich des Fusion, mit Elementen aus Jazz, Latin und Rock.

Dabei sorgen die vielseitigen Eigenkompositionen im Zusammenspiel mit der instrumentellen Besetzung für einen eigenwilligen und dennoch charakteristischen Sound der Band.

Drehmoment dürfte also nicht nur speziell für Freunde des Fusion, sondern auch für all diejenigen, für die es mal wieder was anderes als Rock oder Blues sein darf, interessant sein.
19.04.07

Rob Tognoni im KISH


Rob Tognoni
NEUMARKT. Ein besonderes Schmankerl gibt es im KISH Postbauer-Heng am Freitag um 20.30 Uhr: Der international bekannte australische Bluesrockstar Rob Tognoni und Band geben sich anlässlich seiner jährlichen Europatour die Ehre und werden das KISH zum Saisonende noch mal in seinen Grundfesten erzittern lassen.

Trotz stetig wachsender Berühmtheit geht Rob Tognoni gerne weiter in kleine Clubs, die für ihn Sprungbrett für seine heutigen Erfolge waren. Ausverkaufte Hallen und Häuser, vergriffene CDs und allenthalben durchweg positive Kritikerstimmen prägen seine musikalische Laufbahn.

Statt sich für irgendwelche Kleinkunstpreise oder andere Auszeichnungen die Zeit frei zu halten, produziert Tognoni lieber eine CD nach der anderen. Bei seinem Auftritt im KISH wird er die neue, 2007 erschienene Scheibe, "Capital Wah" vorstellen. Ein bei Musikern selten anzutreffendes Arbeitspensum legt dieser Mann hin. Alleine über 70 Konzerte spielt er auf seiner Europatour in diesem Halbjahr, bevor es nach Canada, USA und wieder zurück in seine Heimat geht.

Seine Musik zu hören ist wie ein Vermächtnis aus 40 Jahren Musikgeschichte. Die fetzigen Leads, die er seiner Strat und den Marshall-Verstärkern entlockt, sind vom klassischen Blues ebenso geprägt wie von R&B, von AC/DC bis B.B. King – ein Erbe, das man in jedem Stück eindringlich spürt. Ein umwerfender Gitarrist mit Killer-Licks und einem ausgezeichneten Feeling für Blues-Rock - Rob Tognoni zählt zu den herausragenden Gitarristen unserer Zeit. In seinen Stücken kombiniert er klassische Rockelemente, Blues und Blues-Rock – und das mit äußerster Leidenschaft und Präzision.

1994 wurde er in der europäischen Musikszene von Slide-Guitar-Meister Dave Hole eingeführt. Mit seinen energiegeladenen Auftritten und kompromissloser Spielfreude hat sich Rob seither in die Herzen einer stetig wachsenden, weltweiten Fangemeinde gespielt. Mehr als 30 Jahre Bühnenerfahrung und die Unverwechselbarkeit seines Stils machen Rob zu einem viel beachteten, fest etablierten Künstler in der Musikszene – und zu Recht wird er mit den Größten seines Genres in einem Atemzug genannt.

Robs Popularität wächst weiter – dies spiegelt sich eindrucksvoll in seiner 11. Europatournee (Januar bis Juli 2007) wider. Wieder mit von der Partie: Bassist Uwe Böttcher (Ina Deter u.v.a.). Beim letzten Auftritt im KISH servierte er nicht nur druckvoll den Rhythmusteppich, sondern brillierte mit einem unglaublichen Geigensolo, das die Fans zum toben brachte.

Die Band spielt mitreißende Gigs in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Norwegen, Polen, Italien, Dänemark und Belgien. Zur Krönung wurde Rob anlässlich der Hochzeit von Kronprinz Frederik und der Australierin Mary Donaldson zum Rock 'n' Royal Festival nach Kopenhagen eingeladen. Rob spielt die australische Nationalhymne – in einem "Gitarren-Duell" mit Jacob Binzer, dem Leadgitarristen von D-A-D (Disneyland After Dark), der die dänische Hymne spielt. Ein unglaubliches Ereignis – vor 45.000 Zuschauern im Stadion und 2,5 Millionen Fernsehzuschauern allein in Dänemark.

Reservierung ist leider nicht mehr möglich, wie die Veranstalter mitteilten. Restkarten sind nur noch an der Abendkasse erhältlich.
27.03.07


Anfang ... 15 - 16 - 17 - 18 - [19] - 20 - 21 - 22 - 23 ... Ende

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Postbauer-Heng im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Postbauer im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Postbauer-Heng im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Postbauer im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang